+++ROBOTER +++ SMARTPHONES +++
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ +++ DROHNEN +++
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Andreas Menn
Sie sollen Operationen präziser, schonender und erfolgreicher machen: Roboter sind der aktuelle Trend in der Hightech-Medizin. Zahlreiche Start-ups ringen um den neuen Milliardenmarkt – auch aus Deutschland.
Der Chef des dänischen Anbieters Universal Robots erklärt im Interview, welchen Wert eine Maschine hat, die Spiegeleier brät – und warum sich niemand vor menschenleeren Fabriken fürchten muss.
Smarte Software erkennt früh, wenn in Fabriken Pannen drohen. Ein Start-up belauscht zu diesem Zweck sogar Maschinen mit Mikrofonen.
Die Roboter in den Fertigungshallen werden handzahm. Das eröffnet für den Menschen ganz neue Perspektiven.
Miniflieger überm Weinberg, Apps auf dem Acker: wie Bauern ihre Betriebe digitalisieren - und sich Ernteausfälle minimieren lassen.
Die Rückkehr der Produktion: Roboter, 3-D-Drucker und vernetzte Maschinen revolutionieren die industrielle Produktion. Deutschland wird als Fertigungsstandort wieder attraktiv.
Die smarten Maschinen verlassen die Fabriken und übernehmen immer mehr Alltagsjobs in Haushalten, Hotels und Hospitälern.
Forscher der TU Berlin haben mit ihrem Roboter die "Picking Challenge" des Onlinehändlers Amazon gewonnen. Was der Wettbewerb für die Zukunft des Online-Riesen und seine Angestellten bedeutet.
|
Meine TexteEine Auswahl meiner Artikel aus den vergangenen Jahren - mit Links zu den Online-Versionen zum Nachlesen. Kategorien
All
Archiv
March 2021
|