+++ROBOTER +++ SMARTPHONES +++
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ +++ DROHNEN +++
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Andreas Menn
Die Zahl der Insolvenzen steigt weltweit, wie eine exklusive Auswertung zeigt. Dabei kommen die härtesten Monate erst noch, warnen Experten.
Acht Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima hat ein japanisches Gericht drei frühere Top-Manager des Energiekonzerns Tepco von der Verantwortung für die Nuklearkatastrophe freigesprochen. Nun will der Betreiber auch noch radioaktives Wasser ins Meer leiten. Exklusive Satellitenbilder zeigen, welche Berge von Strahlen-Müll sich rund um die Reaktoren inzwischen angesammelt haben.
Wer neue Geschäftsmodelle ersinnen will, muss bei Innovationsprozessen wie Design Thinking auf einige Regeln achten, bevor sich der Erfolg einstellt. (Foto: Kay Herschelmann)
Millionen Kinder arbeiten auf Kakaofarmen und leben in Armut. Nach einer Woche intensiver Erfahrungen, vieler hundert Kilometer über holprige Straßen und unzähliger Begegnungen mit Bauern und Beratern, Unternehmern und Entwicklungshelfern haben wir aufgeschrieben, warum das Problem immer noch nicht gelöst ist.
Früher kam ein Techniker, wenn daheim das Telefon streikte. Heute sollen wir Kunden unseren Internet-Anschluss selber reparieren – und werden von Call-Center-Agenten abgewimmelt. Ein Leidensbericht.
|
Meine TexteEine Auswahl meiner Artikel aus den vergangenen Jahren - mit Links zu den Online-Versionen zum Nachlesen. Kategorien
All
Archiv
March 2021
|