+++ROBOTER +++ SMARTPHONES +++
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ +++ DROHNEN +++
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Zur Bearbeitung hier klicken.
Andreas Menn
Bisher hieß es, Flugzeuge könnten erst in 15 Jahren mit grünem Wasserstoff fliegen. Nun will ein Start-up den Umstieg radikal beschleunigen – und orientiert sich dazu an dem Erfolg des Kaffeeproduzenten Nespresso.
Das Flugtaxi-Start-up Volocopter führt Gespräche mit möglichen strategischen Partnern – und will sowohl Reisen als auch die Logistik in Städten radikal beschleunigen.
So schmal, dass er auf den Fahrradweg passt: Ein neuer Elektro-Lieferwagen aus Berlin soll den boomenden Lieferverkehr in Städten sauber und platzsparender machen.
Trevor Milton, der Gründer des Wasserstoff-Start-ups Nikola Motor, tritt zurück. Aber seine Idee eines sauberen Lkw ist damit nicht gestorben.
Im Disput rund um den selbsternannten Tesla-Rivalen Nikola Motor legt der Leerverkäufer Hindenburg nach - mit schweren Vorwürfen.
Lange war Wasserstoff nur ein Forschungsthema, doch jetzt will die Branche das Gas ernsthaft zum Ersatz für Kerosin machen. Die Coronakrise könnte den grünen Wandel beschleunigen.
Für fast alle Verkehrsmittel gibt es konkrete Konzepte für grüne Antriebsformen – außer für Schiffe. Nun soll das Düngemittel Ammoniak helfen – weil Elektroantriebe einen entscheidenden Nachteil haben.
Nach weniger als einem Jahr Bauzeit hat Tesla die ersten Autos aus der Gigafactory in Shanghai ausgeliefert. Exklusive Satellitenbilder zeigen, wie schnell sie gewachsen ist und verraten einiges zum Start der Produktion.
Flugzeugbauer, Gründer und Autohersteller sehen eine neue Milliardenindustrie entstehen – und liefern sich bereits heute ein Wettrennen um den urbanen Luftraum. Bild: Volocopter
Der Elektrojet der Gründer hat mehr als hundert Testflüge absolviert. Nun stellt Lilium hunderte Fachkräfte ein und will 2025 die Massenproduktion starten. Wie realistisch sind die Pläne? Bild: Lilium
|
Meine TexteEine Auswahl meiner Artikel aus den vergangenen Jahren - mit Links zu den Online-Versionen zum Nachlesen. Kategorien
All
Archiv
March 2021
|